Feedback
Feedback und Kommentare
Auf dieser Seite werden Feedbacks und Kommentare zu meiner Arbeit, zu Aktionen und Projekten erscheinen.
Die meisten Kinder und Jugendlichen, die mit mir und den Hunden arbeiten, haben Probleme mit der Rechtschreibung. Ich wurde von den Kindern und Jugendlichen gebeten, die Rechtschreibung zu verbessern. Die Aussagen und Sätze habe ich nicht verändert, nur die Rechtschreibung.
Maja, Lotte und Lou in der Lernförderung
- „Ich finde das toll, dass die Hunde Lou, Maja und Lotte dabei sind, weil die Hunde alle drei voll witzig sind. Frau Balters zeigt mir immer tolle Fotos von den drei Hunden und der Familie von den Dreien. Sie zeigt mir auch Fotos von anderen Hunden. Frau Balters bringt mir ganz viele neue Sachen bei, die ich noch gar nicht wusste.“
- „Ich habe viel Spaß mit den Hunden und die Hunde hören zu. Frau Balters ist nett und wir machen schöne Sachen und malen oft und schreiben oft.“
- „Ich finde es sehr gut, dass Lou, Lotti und Maja zu mir kommen, weil es mir sehr hilft und ich lerne mehr über Hunde.“
- „Warum soll Frau Balters mit den Hunden kommen? Weil die Hunde fast immer Quatsch machen und das ist lustig. Weil es ohne die Hunde langweilig ist. Durch die Hunde habe ich Spaß am Lernen.“
- „Liebe Leute, wenn die Hunde weg sind, dann macht es nicht mehr so viel Spaß. Aber wenn die Hunde dabei sind, dann würden ich und die anderen Kinder, die bei Michaela Balters sind, sich auch freuen. Maja, Lotte und Lou machen sehr viele Sachen mit Frau Balters. Sie üben jeden Tag, außer Mittwoch, damit sie fit sind für die Prüfungen und die Förderungen. Wenn Maja, Lotte und Lou zu mir kommen, dann knuddel ich mit ihnen. Auch wenn Lou manchmal meine Hausschuhe klaut, mag ich sie gern. Maja und Lotte sind zwar meistens müde, doch ich habe sie auch gern. Alle Hunde helfen mir beim Lernen. Sie machen fröhlich und gute Laune. Lotte bekommt gerne etwas vorgelesen. Maja knuddelt mit mir, obwohl sie auch manchmal schlafen möchte. Die verrückte Lou mag ich am liebsten. Sie macht sehr viele Sachen mit mir.“
Maja, Lotte und Lou in der Nachhilfe
Maja, Lotte und Lou in der Förderung des emotionalen und sozialen Lernens
- „Mit den Hunden klappt es besser. Es ist viel schöner, es ist eine ganz andere Welt mit den Hunden. Ohne Hunde wäre es sehr, sehr doof. Michaela kann an den Hunden sogar erkennen, ob jemand lügt, dass ist sehr, sehr wichtig. Sonst kann man angelogen werden, zum Beispiel in der Hundestunde soll man ja erzählen, ob es gut ist oder schlecht. Sonst kann man sagen, es ist in der Schule alles okay. Aber in Wahrheit schlägt man andere Kinder oder man beleidigt Lehrer. Damit sowas nicht passiert, müssen die Hunde immer dabei bleiben. Sonst bin ich seeeehr traurig. Sonst weine ich und weine, bis ganz Düsseldorf unter Wasser steht. Ohne Hunde geht nichts. Sie trösten einen sogar, wenn es ihm schlecht geht.“
Maja und Lotte als Schulhunde
Die folgenden Kommentare wurden von Schülern geschrieben. Ich habe nach Absprache einige Texte gekürzt oder nur Auszüge verwendet.
- „Hallo liebe Hundefreunde!So, zum Anfang finde ich es cool,wenn Hunde morgens reinkommen und dich begrüßen.Die Hunde sind tolle Tiere, sie bauen eine enge Beziehung zu uns Menschen auf, z.B. in der Pause kommen die Hunde zu uns in den Pausenraum und wollen meistens spielen oder einfach nur kuscheln. Wir Schüler können ab und zu mit den Hunden Gassi gehen, denn das mögen sie sehr! Im Unterricht sind die Hunde auch da. Meistens ruhen die sich dann aus oder laufen einfach durch das Klassenzimmer. Das Gute daran ist ja erst, wenn die Hunde schnarchen, sind wir meistens leise, weil wir Rücksicht nehmen und uns die Hunde wichtig sind und jeder Hund braucht mal seine Pause.Fazit:Ich find es klasse, dass es Hunde gibt, weil es einfach bewundernswerte Tiere sind.“
- „Ich finde das sehr schön, dass Frau Balters ihre Hunde Maja und Lotte mitbringt, weil die beiden auch auf mich hören, und mich auch gern haben und immer so süß schlafen. Außerdem finde ich, dass die beiden auch alle ein bischen beruhigen und es macht Spaß mit ihnen zu kuscheln.“
- „Die Hunde sind in der Schule da, weil man sich ablenken kann, wenn man Stress hat.Außerdem sind sie auch da, wenn man etwas über Hunde lernen will.Die Hunde schlafen meistens im Unterricht und sonst fressen sie oder laufen durch die Räume.Ich finde es gut, dass die Hunde in der Schule sind, weil es anders ist als in normalen Schulen.“
- „In der Pause kommen die Hunde immer zu uns wollen die spielen oder kuscheln.Auf meiner alten Schule gab es keine Hunde. Es ist schön, Hunde in der Schule zu haben.Wenn wir im Unterricht sind, liegen die auf der Decke und schlafen etwas. Die Hunde stören auch nicht im Unterricht. Wenn wir wieder Pause haben, dürfen so viele, wie wollen mit Gassi gehen. Es ist toll und macht Freude die Hunde hier zu haben.“
20. Mai 2011 um 11:03 |
Gute Möglichkeit motiviert zu lernen.
LikeLike